K
Konzept
Ich spreche bewusst von « Gesundheit » und nicht von « Krankheit ».
Die Therapieansätze, die ich Ihnen, als Einzelperson, Paar oder Familie anbiete, sollten Sie dabei unterstützen, das Erleben selbstwirksam, zielorientiert und aufmerksam zu gestalten.
01
Therapeutisches Konzept
Tiefenpsychologisch begründet und systemisch ergänzt. Beide Therapieansätze kombiniert unterstützen Sie dabei, das Erleben selbstwirksam, zielorientiert und aufmerksam zu gestalten.
Tiefenpsychologisch begründet:
Im Rahmen der tiefenpsychologisch-fundierten Psychotherapie wird unter anderem davon ausgegangen, dass in der Tiefe liegende, unbewusste psychische Vorgänge auch eine Wirkung auf unsere Gesundheit als Menschen haben. Aufgrund von Erfahrungsmustern, die wir in der Kindheit und in späteren Lebensphasen erworben haben, reagieren wir auf die Reize der Außenwelt.
Unterbewusste Konflikte aus der Vergangenheit können aus dieser Sichtweise heraus ein sinnvoller Ansatzpunkt für die Therapie sein. In der therapeutischen Arbeit werden KlientInnen dabei unterstützt, ein empathisches Verständnis für die Sinnhaftigkeit der früher erworbenen Bewältigungsstrategien zu entwickeln, wodurch indirekt bzw. in der Folge eine Verringerung der Beschwerden eintreten soll.
Systemisch ergänzt:
Die systemische Therapie geht ziel-, lösungs-, und strategieorientiert mit dem Anliegen der KlientInnen um. Die Therapiegespräche finden idealerweise alle vierzehn Tage statt. Andere Zeitabstände können nach Bedarf mit mir abgesprochen werden
Die Idee dahinter ist, dass Sie die in der Therapie erworbenen Werkzeuge zur Verbesserung ihrer Lebenssituation in Ihrem Alltag anwenden können und den Umgang mit sich selbst und mit Ihrem Umfeld beobachten und erleben können. Die erzielten Fortschritte werden in der folgenden Sitzung besprochen.
02
Therapeutisches Angebot
Einzel-, Paar- und Familientherapie. Die Therapie bei GEMMA verstehe ich als einen therapeutischen Kooperationsprozess.
Für die Therapie bei GEMMA melden sich Menschen, Paare oder Familien an, die sich in einer herausfordernden persönlichen und oder sozialen Situation befinden und damit nicht oder nur schwer zu Recht kommen, mit den Ressourcen die ihnen im Augenblick zur Verfügung stehen.
03
Therapeutisches Anliegen
Sie können sich bei GEMMA melden, wenn Sie unter einer oder mehreren der folgenden Krankheitsbilder leiden:
- stopDepressive Störungen
- stopBurn-out als Zusatzdiagnose
- stopAngststörungen
- stopPosttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- stopSomatoforme Störungen (psychosomatische Beschwerden)
- stopAnpassungsstörungen
- stopEssstörungen
- stopPersönlichkeitsstörungen
- stopSchlafstörungen
- stopZwangsstörungen
- stopKörperliche Erkrankungen mit psychischer Beteiligung wie zum Beispiel Asthma, Hypertonie (Bluthochdruck), Migräne, Schmerzzustände, Tinnitus, Reizdarm und Allergien
- stopPaartherapie und Eheberatung sowie Begleitung in Trennungsprozessen
- stopFamilientherapie